top of page
20220730_Tension-Festival-2022_speedyfoto_313.jpg

FAQ

Gibt es eine Altersbegrenzung am Tension Festival?

Das Festival ist ab 18 Jahren. Ausweise werden am Eingang überprüft. Für die Tension Nightsessions gilt in den Clubs ebenfalls "als Ausnahme" eine Altersbeschränkung von 18 Jahren. Personen die sich nicht den gängigen Gepflogenheiten entsprechend verhalten, können vom Security Personal am Eintritt gehindert werden.

Wann startet das Tension Festival?

Samstag 29. Juli (13.00-01.00 Uhr) + Sonntag 30. Juli 2023 (13.00-24.00 Uhr)

Die Nightsessions öffenen jeweils ab 23.00 Uhr und dauern bis in die frühen Morgenstunden

Gilt mein Daysession Ticket auch für die Nightsession?

Nur die VIP Daysession Tickets sind auch für die Nightsession gültig. Du kannst mit diesem Ticket jede Nightlocation besuchen und diese auch mehrfach wechseln während des Abends. Bitte benutze den VIP Eingang der Nightlocations.

Alle anderen Gäste bitten wir noch zusätzlich ein Nightsession Ticket zu erwerben. Mit dem Rabattcode auf eurem Daysession Ticket, erhaltet ihr als Goodie eine Reduktion auf den Ticketpreis.

Gibt es einen Shuttleservice zwischen den Nightsessions?

Nein, aber die Nightsessions sind unkompliziert erreichbar via öffentliche Verkehrsmittel oder mit dem privaten Fahrzeug. Details findet ihr unter "Location"

Wie reise ich am besten ans Festival?

Die einfachste Anreise ist per öffentliche Verkehrsmittel. In unmittelbarer Nähe gibt es Bus, Tram und auch eine Zugstation (Dreispitz). Alle Details unter "Travel"

Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich. Direkt beim Festivalgelände befindet sich das grosse Parkhaus St. Jakob, welches genügend Parkplätze anbietet.

Adresse für Navigationsgerät:

Gartenbad St. Jakob, St. Jakobs-Strasse 400, 4052 Basel

Nächstgelegene Tram/Busstation (5min)

St. Jakob, Basel

Nächstgelegene Zugstation (15min):

Dreispitz, Basel

Nächstgelegenes Parkhaus (5min):

Parkhaus St. Jakob, Basel

Hat es Schliessfächer/
Garderoben?

Ja wir haben ca. 300 Schliessfächer auf dem Festgelände. Diese funktionieren nur mit 5.- CHF Münzen, welche aber auch am Infostand per Kreditkarte abgehoben werden können.

In den Nightlocations steht eine Garderobe zu Verfügung.

Wir bieten eine getrennten Bereich für Frauen und Männer an, wo man sich umziehen kann. Gerne darfst du in Badekleidung auch am Festival teilnehmen.

Kann ich mein Handy aufladen am Festival?

Ja, in Zusammenarbeit mit Chimpy bieten wir mobile Ladeakkus an, die man per Ladestation mieten/ausleihen kann.

Habe ich Zutritt zum Gartenbad bzw. zu den Pools und Rutschbahnen?

Das grosse Rutschbahn Becken ist durchgehend bis 21.00 Uhr für alle Festivalgäste geöffnet. Der restliche Bereich des Gartenbad St. Jakob ist nicht für Festivalgäste vorgesehen.

Kann ich "rein und raus" vom Festivalgelände?

Nein, für das Daysession Openairgelände im Gartenbad St. Jakob gilt als Rücksicht für die Anwohner ONE WAY ENTRY.

Food, Bars, Getränke & gratis Drinkwasser:

Es gibt diverse Bars und Foodstände auf dem Areal, wo ihr euch verpflegen könnt. Drinkwasser ist gratis Verfügbar bei den Waschbecken der WCs und beim Trinkwasser Trog.

Akzeptiert ihr Bargeld? Ist das Festival Cashless?

Ja das Tension Festival ist Cashless. Wir akzeptieren alle gängigen Kredit- und Debitkarten.

Alle Besucher die es bevorzugen mit Bargeld zu bezahlen, bieten wir die Möglichkeit ihr Bargeld in Payment-Checks umzutauschen und diese als Bezahlmittel zu gebrauchen. Der Restwert der Payment-Checks wird zurückerstattet.

Gibt es eine Abendkasse?

Dies können wir noch nicht definitiv sagen, da der Event im letzten Jahr teilweise ausverkauft war. Falls Tickets an der Abendkasse angeboten werden, erfahrt ihr dies auf unseren Social Media Kanälen. Wir raten euch aber das Ticket frühzeitig zu sichern.

Was sind die Vorteile des VIP Tickets?

·       Exklusiver Bühnenzugang (VIP Experience)
        --> Feiern direkt neben/hinter dem DJ auf den zwei Hauptbühnen!

·       Unbegrenzter Zugang zu ALLEN Nightlocations der Nightsession

·       Eigene VIP Bar

·       Separates Foodangebot

·       Bottle & Lounge Service im VIP Bereich

·       Abgetrennte Chillout und Lounge Area mit Whirlpool

·       VIP WC’s für kurze Wartezeiten

·       Fast Entry mit separatem Eingang

Was für Stände und Attraktionen werden am Festival angeboten?

- Eine vielzahl von Bars und ein Biercorner

- Streetfood Area mit diversen Anbietern

- Zwei grosse Festivalbühnen mit elektronischer Musik vom feinsten

- Cocktailbar mit den besten Mixologen von Basel

- Markt der Kulturen mit Künstler, Schminken, Glitzer, Glamour, Tattoos, Handwerk etc

- Grosse Beachlounge

- Pool Area mit Rutschbahn

- Lounge Bereich mit Himmelbetten und Liegestühlen

- Zigarettenstand und weitere Promostände

Wann ist die beste Zeit um ans Festival zu kommen?

Wir raten wenn möglich vor 16.00 Uhr vor Ort zu sein, da Erfahrungsgemäss ab 16.00 Uh der grösste Andrang herrscht und es dann zu Wartezeiten am Eingang kommen kann.

Ist das Festival Openair?

Die Daysession findet im Openairgeländer des Gartenbad St. Jakob Basel statt und ist zu 100% Openair. Wir haben extra Schattenelement eingebaut, damit ihr nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne tanzen müsst.

Die Nightsession in den Clubs ist Indoor. Alle Locations verfügen jedoch auch über eine grosse Openair Lounge.

Wo kann ich mich als ehrenamtlicher Helfer bewerben?

Alle Helfer melden sich bitte unter info@tension-festival.ch

Wird ein Camping angeboten?

Das Tension Festival bietet kein Camping an. Es gibt aber in der Stadt Basel diverse Hostels und Hotel die preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.

Gibt es einen Sicherheits- und Sanitätsdienst?

Ja, wir haben extra für das Festival einen Sanitätsdienst und Security-Service auf Patz

Verbotene Gegenstände?

Alle Gäste werden am Eingang kontrolliert und Taschen/Rucksäcke durchsucht. 

Folgende Gegenstände sind verboten: Glas, gefährliche Gegenstände, Getränke, Esswaren, Feuerwerke, Campingstühle, Zelte, Drogen jeglicher Art, Deosprays/Pfeffersprays, Werkzeuge, spitzen Gegenstände, Tiere, Regenschirme etc.

Flyer & Plakate von Veranstaltungen bedürfen einer separaten Bewilligung.

Wo finde ich Fundgegenstände?

Wir bitten dich alle Fundgegenstände die nicht dir gehören beim Infostand abzugeben. Falls du etwas verlieren solltest, bitte wir dich ebenfalls am Infostand nachzufragen. Nach dem Event geben wir gerne Auskunft unter info@tension-festival.ch, bitte berücksichtige, dass es möglicherweise ein paar Tage in anspruch nehmen kann alle Emails zu beantworten.

Kann ich mit dem Rollstuhl auf das Festivalgelände?

Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket. Die Anfahrt ist durchgehend geteert und problemlos rollstuhlgängig. Das Festivalgelände ist grossteils Rasenfläche, welche aber mit einem Rollstuhl grundsätzlich befahren werden kann, je nach Wetterlage kann das manövrieren jedoch anspruchsvoller sein. WCs für Rollstühle stehen zu Verfügung. Bitte melde dich sich am VIP/Gästeliste Eingang, damit du barrierefreien Zugang erhältst. Gerne kannst du uns auch bei Fragen vorab per Email kontaktieren: info@tension-festival.ch

bottom of page