top of page
fc423c_c5b467f92f354207a88858cff0c83e40~mv2.webp

FAQ & Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Einverständnis

Mit der Nutzung unserer Angebote stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung zu und willigen auch in die darin erläuterten Funktionen, namentlich den Einsatz von Cookies und die Anwendung von Analyse-Tools und Hilfsmitteln der zielgruppen gerichteten bzw. individualisierten Werbung ein. Falls Sie mit diesen Funktionen nicht einverstanden sind, können Sie selbstverständlich die im Folgenden erläuterten Opt-out-Methoden nutzen.

Den Einsatz von Cookies können Sie in den aktuellen Versionen aller gebräuchlichen Webbrowser (wie Firefox, Chrome, Internet Explorer und Safari) ablehnen bzw. steuern. Darüber hinaus stellen die Anbieter der erwähnten Analyse- und Marketingfunktionen eigene Hilfsmittel (wie z.B. spezielle Browser-Add-Ons oder Opt-out Cookies) für Einstellungen ihrer Cookies und ähnlichen Mittel zur Verfügung; unter anderem die der Network Advertising Initiative angeschlossenen Anbieter und die der Digital Advertising Alliance.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Weitere Einzelheiten erläutert Google in seiner Datenschutzdokumentation. Sie können Google Analytics für Ihren Browser mittels eines Add-on deaktivieren.

 

Google AdWords

Diese Website verwendet Google AdWords, einen Analyse Dienst von Google, und im Rahmen von Google AdWords das Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie für das Conversion Tracking in Ihrem Browser abgelegt (sogenannter „Conversion Cookie“), wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren ihre Gültigkeit nach 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten auf unserer Website können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.

Die mithilfe der Conversion Cookies erlangten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für AdWords Kunden, die Conversion Tracking einsetzen. Wir erfahren durch diese Statistiken die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die von Google geschaltete Anzeige geklickt haben und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite aufgerufen haben.

Neben dem Conversion Tracking verwenden wir manchmal auch die Funktionen:

- Remarketing

- Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen

- Benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen

- Kaufbereite Zielgruppen

- Ähnliche Zielgruppen

- Demografische und geografische Ausrichtung.

 

Mit der Remarketing Funktion von Google erreichen wir Nutzer, die unsere Website bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Zielgruppen präsentieren, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren. AdWords ermittelt zudem anhand des Nutzerverhaltens auf Websites im Werbenetzwerk von Google („Display-Netzwerk“) in den letzten 30 Tagen sowie mithilfe der Kontext bezogenen Suchmaschine, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer unserer Website aufweisen. Auf Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale denen der Nutzer unserer Website ähneln. Das zielgruppenspezifische Remarketing erfolgt durch kombinierten Einsatz von Cookies, wie z.B. Google Analytics-Cookies und Google DoubleClick-Cookies. 

Weitere Informationen zum Thema Nutzungsbedingungen und Datenschutz im Rahmen von Google AdWords finden Sie unter diesem Link:http://www.google.de/policies/technologies/ads/.

Facebook Leads

Wenn Sie uns eine Facebook Leads Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Facebook (Pixel) Remarketing /Retargeting (Custom Audiences)

Auf unseren Seiten ist das Facebook Pixel des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Facebook Pixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads oder für Tracking-Funktionalitäten nutzen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unterhttps://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.

 

Facebook Lookalike Audiences

Facebook Lookalike Audiences dienen uns dazu, aus bestehenden Datensätzen (z.B. unsere Newsletter-Abonnenten) nach bestimmten Kriterien Gruppen und Listen von Nutzern zusammen zu stellen, um Nutzern mit ähnlichen Interessen und Präferenzen auf den Diensten von Facebook relevante Informationen anbieten zu können. Die Daten werden vor der Übermittlung an Facebook auf unseren Rechnern zu sogenannten Hash-Werten (verschlüsselten Zahlenwerten) unumkehrbar verschlüsselt. Sie können diese Form der Werbung durch Einstellungen Ihres Browsers ablehnen, die Sie auf der Auswahl-Seite der Digital Advertising Alliance vornehmen können.

FAQ

Gibt es eine Altersbegrenzung am Tension Festival?

Das Festival ist ab 18 Jahren. Ausweise werden am Eingang überprüft. 

Für die Tension Nightsessions gilt in den Clubs ebenfalls "als Ausnahme" eine Altersbeschränkung von 18 Jahren. Personen die sich nicht den gängigen Gepflogenheiten entsprechend verhalten, können vom Security Personal am Eintritt gehindert werden.

 

Wann startet das Tension Festival?

Samstag 30. Juli (13.00-01.00 Uhr) + Sonntag 31. Juli 2022 (13.00-01.00 Uhr)

Die Nightsessions öffenen jeweils ab 23.00 Uhr und dauern bis in die frühen Morgenstunden

 

 

Gilt mein Daysession Ticket auch für die Nightsession?:

Nur die VIP Daysession Tickets sind auch für die Nightsession gültig. Du kannst mit diesem Ticket jede Nightlocation besuchen und diese auch mehrfach wechseln während des Abends. Bitte benutze den VIP Eingang der Nightlocations. 

Alle anderen Gäste bitten wir noch zusätzlich ein Nightsession Ticket zu erwerben. Mit dem Rabattcode auf eurem Daysession Ticket, erhaltet ihr als Goodie eine Reduktion auf den Ticketpreis.

 

Gibt es einen Shuttleservice zwischen den Nightsessions?

Nein, aber die Nightsessions sind unkompliziert erreichbar via öffentliche Verkehrsmittel oder mit dem privaten Fahrzeug. Details findet ihr unter "Travel"

 

Wie reise ich am besten ans Festival?

Die einfachste Anreise ist per öffentliche Verkehrsmittel. In unmittelbarer Nähe gibt es Bus, Tram und auch eine Zugstation (Dreispitz). Alle Details unter "Travel"

Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich. Direkt beim Festivalgelände befindet sich das grosse Parkhaus St. Jakob, welches genügend Parkplätze anbietet.

Adresse für Navigationsgerät: 

Gartenbad St. Jakob, St. Jakobs-Strasse 400, 4052 Basel

Nächstgelegene Tram/Busstation (5min):

St. Jakob, Basel

Nächstgelegene Zugstation (15min):

Dreispitz, Basel

Nächstgelegenes Parkhaus (5min):

Parkhaus St. Jakob, Basel

 

 

 

Hat es Schliessfächer/Garderoben?

Ja wir haben ca. 300 Schliessfächer auf dem Festgelände. Diese funktionieren nur mit 5.- CHF Münzen, welche aber auch am Infostand per Kreditkarte abgehoben werden können.

In den Nightlocations steht eine Garderobe zu Verfügung (ausser in der Walzhalle).

Wir bieten eine getrennten Bereich für Frauen und Männer an, wo man sich umziehen kann. Gerne darfst du in Badekleidung auch am Festival teilnehmen.

 

Kann ich mein Handy aufladen am Festival?

Ja, in Zusammenarbeit mit Chimpy bieten wir mobile Ladeakkus an, die man per Ladestation mieten/ausleihen kann.

 

Habe ich Zutritt zum Gartenbad bzw. zu den Pools und Rutschbahnen?

Das grosse Rutschbahn Becken ist durchgehend bis 21.00 Uhr für alle Festivalgäste geöffnet. Der restliche Bereich des Gartenbad St. Jakob ist nicht für Festivalgäste vorgesehen.

 

Kann ich "rein und raus" vom Festivalgelände?

Nein, für das Daysession Openairgelände im Gartenbad St. Jakob gilt als Rücksicht für die Anwohner ONE WAY ENTRY. 

 

Food, Bars, Getränke & gratis Drinkwasser:

Es gibt diverse Bars und Foodstände auf dem Areal, wo ihr euch verpflegen könnt. Drinkwasser ist gratis Verfügbar bei den Waschbecken der WCs und beim Trinkwasser Trog. 

 

Akzeptiert ihr Bargeld? Ist das Festival Cashless?

Ja das Tension Festival ist Cashless. Wir akzeptieren alle gängigen Kredit- und Debitkarten.

Alle Besucher die es bevorzugen mit Bargeld zu bezahlen, bieten wir die Möglichkeit ihr Bargeld in Lunch-Checks, am Infostand umzutauschen und diese als Bezahlmittel zu gebrauchen. Der Restwert der Lunch-Checks wird nicht zurückerstattet, kann aber in den meisten gängigen Restaurants und Bars in der Schweiz eingelöst werden.

 

Gibt es eine Abendkasse?

Dies können wir noch nicht definitiv sagen, da der Event im letzten Jahr teilweise ausverkauft war. Falls Tickets an der Abendkasse angeboten werden, erfahrt ihr dies auf unseren Social Media Kanälen. Wir raten euch aber das Ticket frühzeitig zu sichern.

 

Was sind die Vorteile des VIP Tickets?

  • Exklusiver Bühnenzugang (VIP Experience)
            --> Feiern direkt neben/hinter dem DJ auf den zwei Hauptbühnen!

  • Unbegrenzter Zugang zu ALLEN Nightlocations der Nightsession

  • Eigene VIP Bar

  • Separater Foodstand & Drink Bar

  • Bottle & Lounge Service im VIP Bereich

  • Abgetrennte Chillout und Lounge Area mit Whirlpool

  • VIP WC’s für kurze Wartezeiten

  • Fast Entry mit separatem Eingang

Was für Stände und Attraktionen werden am Festival angeboten?

- Eine vielzahl von Bars und ein Biercorner

- Streetfood Area mit diversen Anbietern

- Zwei grosse Festivalbühnen mit elektronischer Musik vom feinsten

- Cocktailbar mit den besten Mixologen von Basel

- Markt der Kulturen mit Künstler, Schminken, Glitzer, Glamour, Tattoos, Handwerk etc

- Grosse Beachlounge

- Pool Area mit Rutschbahn

- Lounge Bereich mit Himmelbetten und Liegestühlen

- Zigarettenstand und weitere Promostände

 

Wann ist die beste Zeit um ans Festival zu kommen:

Wir raten wenn möglich vor 16.00 Uhr vor Ort zu sein, da Erfahrungsgemäss ab 16.00 Uh der grösste Andrang herrscht und es dann zu Wartezeiten am Eingang kommen kann.

 

Gibt es Covid Restriktionen?

Nein. Aktuell gelten in der Schweiz keine Covid Restriktionen (keine Maskenpflicht, keine Testpflicht, keine Impfpflicht). Wir raten jedoch allen Gästen mit Krankheitssymptomen zu Hause zu bleiben auf Rücksicht der anderen Gäste.

 

Ist das Festival Openair?

Die Daysession findet im Openairgeländer des Gartenbad St. Jakob Basel statt und ist zu 100% Openair. Wir haben extra Schattenelement eingebaut, damit ihr nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne tanzen müsst.

Die Nightsession in den Clubs Das Viertel, Nordstern und Walzhalle ist Indoor. Alle Locations verfügen jedoch auch über eine grosse Openair Lounge.7

 

Wo kann ich mich als ehrenamtlicher Helfer bewerben?

Alle Helfer melden sich bitte unter info@tension-festival.ch

 

Wird ein Camping angeboten?

Das Tension Festival bietet kein Camping an. Es gibt aber in der Stadt Basel diverse Hostels und Hotel die preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.

 

Gibt es einen Sicherheits- und Sanitätsdienst?

Ja, wir haben extra für das Festival einen Sanitätsdienst und Security-Service auf Patz

 

Verbotene Gegenstände?

Alle Gäste werden am Eingang kontrolliert und Taschen/Rucksäcke durchsucht. 

Folgende Gegenstände sind verboten: Glas, gefährliche Gegenstände, Getränke, Esswaren, Feuerwerke, Campingstühle, Zelte, Drogen jeglicher Art, Deosprays/Pfeffersprays, Werkzeuge, spitzen Gegenstände, Tiere, Regenschirme etc.

Flyer & Plakate von Veranstaltungen bedürfen einer separaten Bewilligung.

 

Wo finde ich Fundgegenstände?

Wir bitten dich alle Fundgegenstände die nicht dir gehören beim Infostand abzugeben. Falls du etwas verlieren solltest, bitte wir dich ebenfalls am Infostand nachzufragen. Nach dem Event geben wir gerne Auskunft unter info@tension-festival.ch, bitte berücksichtige, dass es möglicherweise ein paar Tage in anspruch nehmen kann alle Emails zu beantworten.

 

Kann ich mit dem Rollstuhl auf das Festivalgelände?

Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket. Die Anfahrt ist durchgehend geteert und problemlos rollstuhlgängig. Das Festivalgelände ist grossteils Rasenfläche, welche aber mit einem Rollstuhl grundsätzlich befahren werden kann, je nach Wetterlage kann das manövrieren jedoch anspruchsvoller sein. WCs für Rollstühle stehen zu Verfügung. Bitte melde dich sich am VIP/Gästeliste Eingang, damit du barrierefreien Zugang erhältst. Gerne kannst du uns auch bei Fragen vorab per Email kontaktieren: info@tension-festival.ch 

bottom of page